29.10.2025 | ver.di Bildung + Beratung gGmbH
Online-Seminar: Einführung in die KI-basierte Anwendung in der Äffentlichkeitsarbeit der gesetzlichen Interessenvertretungen
AS37-2510291 Verfügbar (Online)
Das eintägige Online-Seminar bietet eine Einführung in die Welt der KI und deren Einsatzmöglichkeiten in der Äffentlichkeitsarbeit der gesetzlichen Interessenvertretung. Ziel des Seminars ist es, die Teilnehmenden in die Lage zu versetzen, die Möglichkeiten des Einsatzes von KI zu erkennen und für einen effektiven und effizienten Einsatz in der Äffentlichkeitsarbeit zu nutzen, gleichzeitig aber auch ein Bewusstsein für die damit verbundenen möglichen Herausforderungen zu entwickeln.
Der Schwerpunkt liegt auf dem Erwerb von Kenntnissen und Fähigkeiten in Bezug auf aktuelle KI-Tools wie ChatGPT, Google-Gemini und andere Anwendungen, um diese in der Praxis einsetzen zu können. Die Teilnehmenden erproben, wie KI zur Optimierung der Äffentlichkeitsarbeit eingesetzt werden kann.
Im Seminar werden grundlegende Begriffe und Konzepte geklärt und erste Erfahrungen mit KI-Anwendungen gesammelt, rechtliche Grundlagen für die Anwendung und Nutzung z.B. von generierten Bildern etc. erläutert. Stärken und Schwächen, aber auch mögliche Gefahren beim Einsatz von KI-Systemen, z.B. in Bezug auf Datenschutz oder mögliche Falschinformationen, werden thematisiert. Zukünftige Entwicklungen im Bereich KI und deren Relevanz insbesondere für die Äffentlichkeitsarbeit von Interessenvertretungen werden ebenfalls diskutiert.