02.06.-04.06.2025 | ver.di Bildungszentrum "Das Bunte Haus"

JAV-Praxis: Die Arbeit der Gesamt- und Konzern-JAV im Gesundheitswesen
Vorgaben und Regelungen kennenlernen und im eigenen Gremium umsetzen

AS63-2506022     Verfügbar


Neu entsandte Mitglieder von GJAV bzw. KJAV stehen am Anfang vor einer unbekannten, großen Aufgabe. In diesem Seminar setzen wir uns damit auseinander, was eine GJAV/KJAV überhaupt ist und welche Aufgaben, Rechte und Pflichten sie hat. Wo hört die Zuständigkeit der örtlichen JAV auf und wo beginnt die der GJAV/KJAV? Weiterhin werden wichtige Handlungsfelder der GJAV/KJAV sowie ihre Mitbestimmungsmöglichkeiten bei der Ausbildung auf Unternehmens- bzw. Konzernebene aufgezeigt.

Nach der Erarbeitung des rechtlichen Rahmens für die Arbeit der GJAV/KJAV orientiert sich dieses Seminar an den Erfahrungen, Problemen und Fragen der Teilnehmenden. Dies bildet die Grundlage für die konkrete Arbeitsplanung. Denn hier werden erste Schritte unternommen und Handlungsansätze für die Weiterarbeit des Gremiums entwickelt.

Die Seminarinhalte in Stichworten:

  • Betrieb – Unternehmen – Konzern: Wo sind die Unterschiede?
  • Gesetzliche Grundlage der Arbeit von GJAV/KJAV und GBR/KBR
  • Geschäftsführung der GJAV/KJAV
  • Aufgaben der GJAV und der KJAV gemäß BetrVG
  • Überblick über die Mitbestimmungsmöglichkeiten bei beruflicher Bildung auf Unternehmens- und Konzernebene
  • Arbeitsweise und Arbeitsorganisation der GJAV/KJAV