27.10.-29.10.2025 | ver.di Bildungszentrum "Das Bunte Haus"
Der Wirtschaftsausschuss im Gesundheitswesen (Teil 2)
Informationsrechte und Grundwissen für die Analyse unternehmerischer Planungen
AS63-2510271 Verfügbar
Der Wirtschaftsausschuss ist – so der Gesetzeswortlaut – von den Unternehmer*innen „rechtzeitig und umfassend über die wirtschaftlichen Angelegenheiten des Unternehmens unter Vorlage der erforderlichen Unterlagen zu unterrichten”.
Im zweiten Teil unseres Seminarangebots für Mitglieder des Wirtschaftsausschusses in Einrichtungen des Gesundheitswesens werden die betriebswirtschaftlichen Kenntnisse vermittelt, die für eine zielgerichtete Beratung unternehmerischer Planungen und deren Auswirkungen auf die Beschäftigten sowie für die Analyse von Berichten über die wirtschaftliche Lage erforderlich sind.
Die Seminarinhalte in Stichworten:
- Informationsrechte des Wirtschaftsausschusses
- Betriebswirtschaftliche Planungen – Grundlagen, Aufgaben und Befugnisse
- Beurteilung der wirtschaftlichen Lage anhand des Jahres- bzw. Konzernabschlusses
- Planspiel: Betriebswirtschaftliche Planung – von der Strategie bis zur operativen Planung
- Betriebswirtschaftliche Wirtschaftlichkeitsberechnungen
- Kritische Auseinandersetzung mit betriebswirtschaftlichen Planungen im Wirtschaftsausschuss