29.09.-01.10.2025 | Radisson Blu Hotel

ver.di b+b-Arbeitsrechtstage 2025

KE-2509291     Verfügbar


Diese Tagung bietet Ihnen die Möglichkeit, sich über die aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen auf dem Gebiet des Arbeitsrechts zu informieren und diese gemeinsam zu diskutieren.

Denn das Arbeitsrecht ist ein dynamisches und komplexes Gebiet, das ständigen Veränderungen unterworfen ist. Die Arbeitsrechtstage dienen dazu, Wissen zu vertiefen, aktuelle Trends zu analysieren und Lösungen für die Herausforderungen zu finden, denen sich gesetzliche Interessenvertretungen in der Praxis gegenübersehen. Unter anderem wird Inken Gallner, Präsidentin des Bundesarbeitsgerichts, die aktuelle Rechtsprechung des BAG vorstellen und erläutern.

Ein inhaltlicher Schwerpunkt wird neben Vorträgen zu aktuellen Entwicklungen und zur Rechtsprechung der Zusammenhang von Klimaschutz und Arbeitsrecht sein. Der Klimaschutz gewinnt im arbeitsrechtlichen Kontext zunehmend an Bedeutung. Betriebs- und Personalräte spielen dabei eine entscheidende Rolle, da sie als Interessenvertretung der Arbeitnehmer*innen mit der Arbeitgeberseite um eine ausgewogene, gesunde und gerechte Arbeitsumgebung ringen und dazu verlässliche betriebliche Vereinbarungen treffen.

Die Arbeitsrechtstage umfassen ein abwechslungsreiches Programm: Vorträge von Expert*innen, Diskussionsrunden und interaktive Workshops wechseln sich ab.