26.10.-31.10.2025 | Haus Winfried, Spiekeroog

Die Insel Spiekeroog im Weltnaturerbe Wattenmeer

25253032     Verfügbar


Die Urlaubsinsel Spiekeroog liegt inmitten des Wattenmeeres – einer weltweit einzigartigen Naturlandschaft. Das Wattenmeer ist als Nationalpark geschützt, als Weltnaturerbe geadelt – und unterliegt doch vielfältigen Nutzungsinteressen. Besiedelung, Fischerei, Landwirtschaft, Küstenschutz und Tourismus, aber auch Energiegewinnung und Schifffahrt bleiben nicht ohne Auswirkungen. Die Folgen des Klimawandels werden auch im Wattenmeer immer deutlicher spürbar. In diesem Geflecht unterschiedlicher und widerstrebender Interessen den eigenen Weg zu finden, ist die große Herausforderung, vor der die Politiker*innen und Entscheidungsträger*innen der Insel immer wieder neu stehen. Wie sind die sozialen, ökologischen und ökonomischen Gegebenheiten miteinander in Ausgleich zu bringen, wie ist eine nachhaltige Entwicklung zu erreichen? Wie in einem Brennglas werden die großen Fragen der Zukunftssicherung auf der kleinen Insel überdeutlich erkennbar. In diesem Seminar geht es um die einzigartige Natur der Insel und des Wattenmeeres, die Auswirkungen vielfältiger - insbesondere touristischer - Nutzung und um ein mögliches Konzept der Nachhaltigkeit als Konzept der Zukunftssicherung. DZ als EZ (Einzelzimmer nur auf Anfrage)