26.10.-31.10.2025 | Haus Germania

Schatzsuche statt Fehlerfahndung Gesellschaftlichem Druck begegnen und Gesundheit stärken mit Psychodrama und Atemarbeit

25254042     Verfügbar


Immer mal wieder geschehen ähnliche Dinge im Leben. Immer mal wieder stoßen wir auf alte Begrenzungen und negative Selbstbilder. Immer mal wieder zeigen sich gleiche Muster in Beziehungen. Auf Dauer können diese Erfahrungen krank machen. Mit achtsamer Körper- und Atemarbeit spüren wir dem nach und entdecken, was wir zur Entstehung und Erhaltung von Gesundheit brauchen. Mit Hilfe des Psychodramas und dessen Blick- und Perspektivenwechsels kommen wir zu unerwarteten Einsichten in die eigene Wirklichkeit. Ziel ist, wieder lebendiger und freudvoller durchs Leben zu gehen, Vertrauen in das eigene Wissen zu finden und dem Alltag eine neue Ausrichtung und neuen Schwung zu geben. Oft sind auch Strukturen schwierig. Dies gilt es anzuerkennen und dennoch dabei den eigenen Spielraum zu erkunden und sich darin zu üben, die eigene Stimmung nicht zu sehr von äußeren Gegebenheiten bestimmen zu lassen. Unsere Palette reicht dann vom Nein sagen können bis zur Würdigung der eigenen Wertigkeit. „Krank werden wir deshalb, weil wir unser Leben nach Vorstellungen gestalten, die uns krank machen.” (Gerald Hüter)