23.06.2025 | ver.di-Höfe - Veranstaltungszentrum Rotation
Krankenhausreform - Medikament oder Gift für die Mitbestimmung? für Betriebs- und Personalräte, JAV-, SBV- und MAV-Mitglieder
33256064 Verfügbar
Die Krankenhausreform wurde als Revolution im Gesundheitswesen angekündigt und zweifellos wird sie die Krankenhauslandschaft verändern. Unklar bleibt jedoch vorerst, welche Folgen sie für die Beschäftigten und für die Versorgungssicherheit - insbesondere im ländlichen Raum - haben wird. Wie steht es um die Arbeitsplatzsicherheit? Führt die Reform zu besseren oder schlechteren Arbeitsbedingungen? Lösen die Maßnahmen Krankenhaussterben aus? Schließen Kliniken aus finanziellen Gründen, obwohl sie für die Versorgung weiterhin wichtig wären? Bei dieser Tagung stellt Grit Genster, Gesundheitsexpertin beim ver.di Bundesvorstand, die Krankenhausreform vor. Gemeinsam tauschen sich die Teilnehmenden über ihre Fragen und Anliegen, mitbestimmungsrelevante Aspekte und mögliche Handlungsauswirkungen aus. Dr. Andreas Philippi, Niedersachsens Gesundheitsminister, wird anschließend seine Sicht auf die Entwicklungen vortragen und für eine Diskussion zur Verfügung stehen. Themenschwerpunkte Inhalt der Krankenhausreform Auswirkungen auf die Beschäftigten und Herausforderungen für die Mitbestimmung Fachgespräch mit dem Nds. Gesundheitsminister im Kontext Geplanter Ablauf bis 10:30 Uhr Anreise & Come together 10:30 Uhr Eröffnung und Begrüßung David Matai, ver.di Fachbereichsleiter FB C Niedersachsen/Bremen Inhaltliches Grußwort Andrea Wemheuer, ver.di Landesleiterin Niedersachsen/Bremen Inhalt und Wesen der Krankenhausreform Grit Genster, ver.di Expertin für Gesundheitspolitik, Berlin Austausch und Diskussion 12:30 Uhr Mittagspause 13:30 Uhr Die Reform und Auswirkungen auf die Beschäftigten Dr. Andreas Philippi, Gesundheitsminister Niedersachsen Moderierte Diskussion mit dem Minister Ausblick & Verabredungen David Matai, ver.di Fachbereichsleiter FB C Niedersachsen/Bremen ca. 15:30 Uhr Ende der Veranstaltung