10.09.2025-13.06.2026 | Hochschule Hannover
T3 - Train the Trainer 2025 Weiterbildung mit Hochschulzertifikat
36251012 Verfügbar
Train the Trainer 2025 Zielgruppengerechtes Lernen und Lehren sind die zentralen Herausforderungen der heutigen Zeit. Als Trainer*in sind Sie im Profit wie Nonprofit-Bereich mit neuen Aufgaben und sich stetig wandelnden Anforderungen konfrontiert. Um ihnen gerecht zu werden, müssen Trainer*innen neben fachlicher Kompetenz aufmerksame und methodisch versierte Gestalter*innen und Begleiter*innen von Lernprozessen sein, um flexibel, kreativ und effektiv agieren zu können. Ziele: In dieser Weiterbildung lernen Sie das Trainer*innen-Handwerk, das ihnen ermöglicht, Trainings zeitgemäß, anspruchsvoll wie auch ansprechend konzipieren und realisieren zu können. Von der Gestaltung eines Unternehmenstrainings bis hin zu großen Veranstaltungen oder Online-Trainings – wir vermitteln Ihnen das Know-how, Lehr- und Lernprozesse zielgruppengerecht sowie motivierend zu gestalten und überzeugend aufzutreten. Wir geben Ihnen einen Methodenkoffer an die Hand, der Ihnen ermöglichen wird, sowohl Trainings in Präsenz als auch im digitalen Raum lernzielorientiert sowie abwechslungsreich durchzuführen und zeitunabhängige digitale Lerneinheiten selbst zu erstellen. Außerdem werden Sie Kommunikationstechniken und -strategien kennenlernen, um Gespräche mit Ihren Teilnehmenden effektiv zu führen und Konflikte konstruktiv zu lösen. Prüfung: Alle Teilnehmenden, die eine wissenschaftliche Abschlussarbeit anfertigen, erhalten nach erfolgreich abgeschlossener Abschlusspräsentation ein Hochschulzertifikat der Hochschule Hannover. Damit gewährleisten wir eine durchgängig hohe Qualität der gesamten Weiterbildung. Die hochschulzertifizierte Weiterbildung entspricht im European Credit Transfer System (ECTS) insgesamt 8 Leistungspunkten. Teilnahmevoraussetzung / Zielgruppe: Die Weiterbildung lebt vom Austausch zwischen erfahrenen Trainer*innen und Einsteiger*innen. Ein umfangreiches Vorwissen oder Erfahrung im Trainingsbereich ist nicht zwingend notwendig, aber von Vorteil Kompetente Projektpartner Das Programm von „T3 – Train the Trainer” wurde gemeinsam vom Bildungswerk ver.di, dem Bildungsverein Hannover und der Weiterbildung der Hochschule Hannover entwickelt. Die langjährige Erfahrung dieser drei Bildungsanbieter im Bereich Training und Qualifizierung sowie die Verbindung von wissenschaftlicher und berufsorientierter Erfahrung machen diese Weiterbildung zu einem hochwertigen Angebot. Informationsabende: 06.05.2025 18:00 - 19:00 Uhr (online) 05.06.2025 18:00 - 19:00 Uhr (online) 01.07.2025 18:00 - 19:00 Uhr (online) 11.08.2025 18:00 - 19:00 Uhr (online)