13.10.-14.10.2025 | ver.di-Höfe - Veranstaltungszentrum Rotation

Gruppendynamiken Die Gruppe und ich

36251026     Verfügbar


In diesem praxisorientierten Seminar werden die Teilnehmer*innen in die Welt der Gruppendynamiken eingeführt. Die eigene Rolle in Gruppen zu erkennen und zu reflektieren, ist eine wertvolle Fähigkeit, die in vielen Lebensbereichen von Bedeutung ist. Dieses Seminar richtet sich an alle Interessierten, die ihre Selbst- und Fremdwahrnehmung in Gruppen stärken und Dynamiken verstehen möchten. Neben den theoretischen Ansätzen zu Themenzentrierten Interaktion (TZI) und dem 4-ing-Modell sowie der Transaktionsanalyse, Dramadreieck und dem Johari-Fenster erproben wir selbstverständlich auch die Praxis durch verschiedene Methoden der Selbsterfahrung, wir führen den Antreibertest durch und reflektieren die Wechselwirkungen und Ergebnisse aus den Übungen.? Auf Wunsch erarbeiten wir zudem Ideen oder Strategien, das eigene Verhalten zu verändern. Ein wichtiger Teil wird immer sein, auf die eigene Kommunikation zu schauen.? Inhalte: Gruppensysteme: Unterschied Team/Gruppe, Familie/Firma usw. Grundlagen der Gruppendynamik: Wie Gruppen funktionieren und kann ich diese steuern? Transaktionsanalyse, Dramadreieck, magisches Dreieck zum praktischen Verstehen anhand von Beispielen der Teilnehmer*innen Kommunikation in Wechselwirkung Eigene Verhaltensmuster in Gruppen erkennen und reflektieren Selbst- und Fremdwahrnehmung: Arbeiten mit Feedback und Wahrnehmung der anderen Strategien zur aktiven Mitgestaltung und positiven Einflussnahme in Gruppen Ziele: Die Teilnehmenden lernen, ihre eigene Rolle in Gruppen zu erkennen und kritisch zu reflektieren Stärkung des Bewusstseins für das eigene Verhalten und die Auswirkungen auf andere Gruppenmitglieder