22.09.-26.09.2025 | Hotel Munte am Stadtwald

BremPersVG Grundlagen 1: Rechte, Pflichten und Aufgaben des Personalrats

63250022     Verfügbar


Dieses Seminar wird als Einstieg empfohlen Das Bremische Personalvertretungsgesetz bietet den Personalräten eine Fülle von Gestaltungsmöglichkeiten innerhalb der Dienststelle. Eine Reihe von Mitbestimmungsrechten soll die demokratische Teilhabe am Dienstgeschehen sichern. Dieses Seminar gibt euch einen Überblick über das BremPersVG und die darin verankerten Mitbestimmungsrechte, die jedes Personalratsmitglied kennen muss. Es werden die wichtigsten Grundlagen für eine erfolgreiche Personalratsarbeit erarbeitet und die Aufgaben des Personalrats innerhalb der Dienststelle dargelegt. Themenschwerpunkte Grundstruktur des Bremischen Personalvertretungsgesetzes Allgemeine Aufgaben und Geschäftsführung des Personalrates Allzuständigkeit des Personalrates gem. § 52 BremPersVG und Maßnahmenbegriff Rechtliche Stellung des Personalrates Zusammenarbeit im Gremium