18.08.-22.08.2025 | ver.di Bildungszentrum Undeloh

Aktuelle Entwicklungen in der Abfallwirtschaft Arbeitsschutz im Wandel: KI und neue Methoden im Fokus

63250060     Verfügbar


In dieser Veranstaltung behandeln wir technische Neuerungen, insbesondere den Einsatz von künstlicher Intelligenz in den Betrieben und Dienststellen der Abfallwirtschaft. Ein Schwerpunkt liegt auf der Mitbestimmung der Betriebs- und Personalräte bei der Einführung und Anwendung dieser Technologien und des Arbeitsschutzes. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie durch KI-Anwendungen fortschrittliche Arbeitsplätze eingerichtet werden sollen. Allerdings stellen sich bei der Einführung von KI am Arbeitsplatz wichtige Fragen des Arbeitsschutzes. Stress, Diskriminierung durch ungeeignete Datengrundlagen, zunehmende Unsicherheit, die Aussicht auf Arbeitsintensivierung oder Arbeitsplatzabbau und sogar Muskel-Skelett-Erkrankungen können potenziell zu psychosozialen Gefährdungen an digitalisierten Arbeitsplätzen führen. Diese Gefährdungen können insbesondere zunehmen, wenn KI als Erweiterung in bestehende, nicht für das Zusammenwirken konzipierte Technologien integriert oder unbedarft zum Zwecke des Arbeitsplatzmanagements und der -gestaltung neu eingeführt wird. Themenschwerpunkte Mitbestimmung der Betriebs- und Personalräte bei der Einführung und Anwendung von künstlicher Intelligenz Auswirkungen neuer Arbeitsmittel und -methoden auf den Gesundheitsschutz der Beschäftigten Einfluss der Interessenvertretungen auf die Gefährdungsbeurteilung und -anzeigen sowie die Rahmenbedingungen dafür