04.11.-06.11.2025 | Seminar Nord 386/25
Personalvertretungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern – Grundlagenseminar (PersVG M.-V. Modul 2)
Nord 386/25 Verfügbar
„Mitbestimmen – Mitgestalten – Durchsetzen“
Im zweiten Grundlagenmodul zum PersVG M-V. „Mitbestimmen – Mitgestalten – Durchsetzen!“ werden die vorhandenen Kenntnisse vertieft und vor allem die Mitbestimmungsrechte des Personalrates aus dem PersVG M.-V. in den Blick genommen. Um dich noch besser in der täglichen Personalratsarbeit zu unterstützen, beleuchten wir im Seminar die Handlungsfelder des Personalrats anhand realer Praxisbeispiele, damit du das Gelernte direkt anwenden kannst. Und auch gut zu wissen, was passiert eigentlich, wenn es keine Einigung mit der Dienststelle gibt.
Themenschwerpunkte
- Informationsrechte und -pflichten des Personalrates
- Die Beteiligungsrechte des Personalrates nach §§ 68 und 69 PersVG M.-V.
- Mitbestimmung in sozialen Angelegenheiten § 70 PersVG M.-V.
- Mitbestimmung in organisatorischen Angelegenheiten § 67 PersVG M.-V.
- Die Einigungsstelle
- Initiativrechte des Personalrates
- Dienstvereinbarungen
- Durchsetzung von Beschlüssen
- Das verwaltungsgerichtliche Verfahren
- Das arbeitsgerichtliche Verfahren
- Zusammenarbeit mit SBV und JAV
Voraussetzung: Vorheriger Besuch des ersten Moduls.
Literatur: Alle Teilnehmenden erhalten ein ausführliches Seminarskript.
Mitbringen: Bitte die Unterlagen aus dem Modul 1 mitbringen.