08.07.-10.07.2025 | Seminar Nord 901/25
Betriebsräte- und Personalrätekonferenz der Abfallwirtschaft 2025
Nord 901/25 Verfügbar
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,
Die Kolleginnen und Kollegen in der Abfallwirtschaft stehen vor vielfältigen, schwierigen Aufgaben. Sie werden mit Tarifflucht und Gewerkschaftsfeindlichkeit konfrontiert, Tarifthemen werden abgewehrt und Löhne am Rande des gesetzlichen Mindestlohns bezahlt. Tarifgebundene Unternehmen werden in den Ausschreibungen von tariflosen Unternehmen preislich unterlaufen und ausgebootet. Wachstum in der Branche findet einzig durch das Aufkaufen von Unternehmen statt und die Beschäftigten versuchen ihre Tarifbindung und Vereinbarungen zu sichern. Genau auf diese Fragestellungen bezieht sich die „BR-PR Konferenz der Abfallwirtschaft“, um Lösungen für die Kolleg*innen zu benennen, Praxisbeispiele aufzuzeigen und die kommenden Aufgaben gemeinsam zu bewältigen.
Alle Vorträge auf dieser Konferenz vermitteln für die tägliche Arbeit der betrieblichen Interessenvertretung erforderliche Kenntnisse.
Programm
Dienstag, 08.07.2025
- bis 11:30 Uhr: Anreise
- 12:00 Uhr: Gemeinsames Mittagessen
- 14:00 Uhr: Begrüßung
Moderation: Susanne Müller
Marc Böhrensen, ver.di-Forum Nord - 14:10 Uhr: Eröffnung und Begrüßung
Blick auf die Entsorgungsbranche
Katrin Büttner-Hoppe, ver.di Bundesfachgruppenleiterin Abfallwirtschaft - 15:30 Uhr: Kaffeepause
- 16:00 Uhr: Ein Jahr Cannabis-(Teil)-Legalisierung – Auswirkungen auf Umgang mit Suchtmitteln im Betrieb oder der Dienststelle
Olaf Möhlenkamp, Richter am Arbeitsgericht Lübeck - 18:00 Uhr: Ende des 1. Veranstaltungstages
- 19:00 Uhr: Gemeinsames Abendessen
(Für die Teilnehmenden, die mit Übernachtung gebucht haben.)
Mittwoch, 09.07.2025
- 09:00 Uhr: Aktuelle Rechtsprechung für Betriebsräte
Oliver Klose, Richter am BAG Erfurt (7. Senat) - 09:00 Uhr: Aktuelle Rechtsprechung für Personalräte
Wolf-Michael Ring, Präsident am Verwaltungsgericht Greifswald - 10:30 Uhr: Kaffeepause
- 11:00 Uhr: Aktuelle Tarifpolitik für Personalräte
Katrin Büttner-Hoppe, ver.di Bundesfachgruppenleiterin Abfallwirtschaft - 11:00 Uhr: Aktuelle Tarifpolitik für Betriebsräte
Catrin Hass, ver.di Gewerkschaftssekretärin Fachbereich A - 12:30 Uhr: Mittagspause
- 14:00 Uhr: Aktuelle Rechtsprechung aus dem Sozialrecht
Long Covid und die Auswirkungen
Christine Osterland, Richterin am Sozialgericht Hamburg, z. Zt. Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Bundessozialgericht - 15:30 Uhr: Kaffeepause
- 16:00 Uhr: Best Practice aus Betrieben und Dienststellen
Betriebs- und Personalräte stellen ihre Arbeit vor - 18:00 Uhr: Ende des 2. Veranstaltungstages
- 19:00 Uhr: Gemeinsames Abendessen
(Für die Teilnehmenden, die mit Übernachtung gebucht haben.)
Donnerstag, 10.07.2025
- 09:00 Uhr: Das Streikrecht
Prof. Dr. Johanna Wenckebach, Prof. für Rechtswissenschaften, insb. Arbeitsrecht an der University of Labour - Frankfurt a.M. - 10:30 Uhr: Kaffeepause
- 11:00 Uhr: Compliance in der Abfallwirtschaft
Prof. Dr. Jens Schubert, Professor an der BTU Cottbus-Senftenberg - 12:30 Uhr: Konferenzauswertung
- 12:45 Uhr: Schlusswort und Verabschiedung
- 13:00 Uhr: Ende der Veranstaltung
Gemeinsames Mittagessen