23.09.-24.09.2025 | Seminar Nord 910/25

7. Fachtagung SBV und Kirche

Nord 910/25     Verfügbar


Liebe Kolleginnen und Kollegen,
Die SBV muss sich in ihrer Arbeit komplexen Aufgaben stellen. Dabei spielt es eine große Rolle, wie die SBV mit internen und externen Akteuren zusammenarbeitet bzw. deren Expertise nutzen kann.

Dieses Zusammenspiel ist der Schwerpunkt der 7. Fachtagung für die SBVen aus der kirchlichen Arbeitswelt. Zentral ist für die SBV die Zusammenarbeit mit der MAV. Wie es gut gelingen kann und wie die Aufgabenverteilung zwischen MAV und SBV ist, ist ein weiteres Thema der Fachtagung.

Immer öfter werden Dienststellen und Privatpersonen von Hackern angegriffen. Wir zeigen auf, wie sich die SBVen davor schützen können und in welche Fallen der Angreifer*innen, die SBV nicht tappen darf.

Da sich die SBVen im arbeits- und sozialrechtlichen Rahmen bewegen, darf die aktuelle Rechtsprechung der Arbeitsgerichte, des Kirchengerichts und des Europäischen Gerichtshof nicht fehlen. Wir haben wieder ausgewiesene Experten des Arbeits- und Sozialrechts gewinnen können, die euch durch diese Fachtagung begleiten.

Wir freuen uns über einen interessanten Austausch und angeregte Diskussionen.

Euer Team vom ver.di Forum Nord und Bildungswerk ver.di in Niedersachsen

Programm

Dienstag, 23.09.2025

  • Bis 09:30 Uhr: Anreise

  • 10:00 Uhr: Eröffnung und Begrüßung
    Frank Nöthling, ver.di-Forum Nord
    Kai Schumacher, ver.di-Forum Nord
    Christiane Sennlaub, Bildungswerk ver.di in Niedersachsen e.V.

  • 10:30 Uhr: Best Practice: Die Gefährdungsbeurteilung – Praktische Anwendung und Nutzen für die SBV
    Jörg Ferber, Sicherheitsingenieur, Arbeits- und Gesundheitsschutz, Bremen

  • 12:30 Uhr: Mittagessen

  • 14:00 Uhr: Wirkung des MVG/MAVO im Spannungsfeld zum SGB IX
    Dr. Helmut Nause, Präsident Landesarbeitsgericht Hamburg a.D.

  • 15:30 Uhr: Kaffeepause / Networking

  • 16:00 Uhr: Aktuelle Rechtsprechung im Sozialrecht
    Christine Osterland, Richterin am Sozialgericht Hamburg, z.Zt. wissenschaftliche Mitarbeiterin am Bundessozialgericht

  • 18:00 Uhr: Ende des 1. Veranstaltungstages
    Danach gemeinsames Abendessen für die Teilnehmenden, die mit Übernachtung gebucht haben.

Mittwoch, 24.09.2025

  • 09:00 Uhr: Fachforen, 1. Durchgang
    Alle Teilnehmenden haben die Möglichkeit, an 2 Fachforen teilzunehmen!

    • Zusammenarbeit von SBV mit internen und externen Akteuren (Betriebsarzt, ASA, Sicherheitsfachkraft, I-Amt und V-Amt)
      Eberhard Hagen, SBV DIAKOVERE gGmbH, Hannover

    • Zusammenarbeit von SBV mit der MAV
      Bernhard Baumann-Czichon, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Kanzlei Baumann Czichon, Bremen

    • Digitale Selbstverteidigung
      Jochim Selzer, ChaosComputerClub Köln

    • ArbMedVV
      Alexander Jedmowski, Facharzt für Arbeitsmedizin, amc-med Arbeitsmedizinisches Consulting

  • 10:30 Uhr: Kaffeepause / Networking

  • 11:00 Uhr: Fachforen, 2. Durchgang

  • 12:30 Uhr: Mittagessen

  • 14:00 Uhr: Aktuelle Rechtsprechung für die SBV
    Wilhelm Mestwerdt, Vorsitzender Richter am Kirchengerichtshof der EKD, Präsident des LAG Niedersachsen

  • 15:30 Uhr: Ende der Veranstaltung mit Zusammenfassung und Auswertung