07.07.-10.07.2025 | Seminar Nord 1028/25
Verhandlungsführung nach dem Harvard-Konzept
Nord 1028/25 Verfügbar
Wenn die Arbeitgeberseite nicht fair mitspielt – dem Umgang mit Taktiken und Tricks erfolgreich begegnen
Zur effektiven Arbeit der Interessenvertretung gehört mehr als fundiertes rechtliches Wissen und guter Wille. Interessen und Forderungen der Beschäftigten müssen auch in Verhandlungen mit dem Arbeitgeber vertreten und durchgesetzt werden. Sachorientiertes und erfolgreiches Verhandeln gehört somit zum Alltagsgeschäft der Interessenvertretungen.
In diesem Seminar werden die Grundsätze einer erfolgreichen Gesprächs- und Verhandlungsführung mit dem Arbeitgeber sowie der Umgang mit Taktiken und Tricks erarbeitet.
Die Themen werden durch Fallarbeit und Übungen vertieft.
Themenschwerpunkte
- Grundlagen, Prinzipien und Besonderheiten des kooperativen Verhandelns
- Strukturierte Verhandlungsvorbereitung nach dem Harvard-Konzept
- Konstruktives und zielorientiertes Vorgehen bei der Gesprächsführung
- Umgehen mit Taktiken, Tricks und schwierigen Situationen in Gesprächen und Verhandlungen
- Zusammenarbeit im Verhandlungsteam und Reflexion des persönlichen Verhaltens
- Auswertung und Nachbereitung von Gesprächen und Verhandlungen