03.11.-07.11.2025 | Seminar Nord 1141/25
„Mauern haben Türen”
Nord 1141/25 Verfügbar
Veränderungsprozesse erleben und kreativ begleiten
Umzug, Führungswechsel, Reorganisation, Einführung neuer Technik oder gar Auslagerungen und Betriebsschließungen wecken vielfältige Befürchtungen bei den Beschäftigten – häufig zurecht. Denn im betrieblichen Alltag wirken sich größere und kleinere Veränderungen auf Arbeitsinhalte, Qualifikationsanforderungen oder Arbeitsbedingungen der Beschäftigten aus. Der Arbeitsalltag der Betroffenen ändert sich oft massiv und sie sind entsprechend verunsichert. Diese Veränderungen können aber auch die BR / PR / MAV selbst betreffen. Was wird aus mir? Wieweit bin ich selbst von den Veränderungen betroffen? Wird sich meine Rolle verändern?
Wie betriebliche Interessenvertretungen diesen Ängsten begegnen und Veränderungsprozesse neben der betrieblichen Mitbestimmung (Tarifverträge, Betriebsvereinbarungen, Regelungsabsprachen) auch kommunikativ begleiten können, wird Inhalt dieses Seminars sein.
Themenschwerpunkte
- Gesprächsführungen der BR/ PR/ MAV im Veränderungsprozess
- Aktiv im Prozess mitarbeiten und Veränderungen mitgestalten
- Umgang mit Konflikten, Rollenkonflikt aushalten
- Konflikte mit der Belegschaft, der Interessenvertretung, mit sich selbst
- Wie gelingt eine gute Kommunikation?
- in Einzelgesprächen
- in kleinen Gruppen
- auf einer Betriebs-/Dienstversammlung