10.06.-13.06.2025 | ver.di-Bildungszentrum Walsrode

Rainbow-Washing

WA0325061016     Verfügbar


Welche Anforderungen müssen Betriebe erfüllen, um queere Diversität zu leben?!

In diesem Seminar wollen wir uns damit beschäftigen, ob unsere Betriebe ernsthaft daran interessiert sind queere Menschen am Arbeitsplatz zu unterstützen. Oder geben sie nur Solidarität mit der LSBTTIQ-Bewegung vor, indem sie jedes Jahr zur PRIDE-Zeit die Regenbogenfahne hissen? Insbesondere in Zeiten von wieder stärker aufkommender Homophobie und dem Erstarken der Rechten in unserer Gesellschaft ist die Wertschätzung von queeren Menschen in der Arbeitswelt von großer Bedeutung.

2019 haben wir uns zum ersten Mal in einem Bildungsurlaub dem Thema „Coming Out am Arbeitsplatz“ gewidmet. Nun wollen wir untersuchen, wie sich die Situation queerer Menschen in der Arbeitswelt entwickelt hat. Haben es Arbeitgeber*innen geschafft Strategien zum Diversity Management erfolgreich in ihren Betrieben einzuführen? Fühlen sich queere Menschen sicher, wahrgenommen und respektiert am Arbeitsplatz?

Wir werden neueste „Out at office“-Studien lesen, unsere Forderungen zu einem diskriminierungsfreien Arbeitsplatz aufstellen und mit Menschen aus Diversity-Projekten wie „Welcoming Out“ über ihre Erfahrungen mit Betrieben sprechen.